Was sind die Unterschiede zwischen
SAP BW und SAPBW/4HANA?
SAP BW/4HANA basiert vollständig auf der In-Memory-Datenbanktechnologie von SAP HANA und bietet dadurch eine deutlich gesteigerte Performance, insbesondere bei der Verarbeitung großer Datenmengen in Echtzeit. Die Vereinfachung des Datenmodells sowie die Reduktion komplexer Datenflüsse sind zentrale Merkmale, die nicht nur die Entwicklungszeiten verringern, sondern auch die Systemwartung erleichtern. Im Vergleich zum klassischen SAP BW erlaubt BW/4HANA eine bessere Integration von Daten aus unterschiedlichsten Quellen, darunter auch Cloud-Datenplattformen und IoT-Datenströme, was Ihnen erweiterte Möglichkeiten zur Analyse und Entscheidungsfindung eröffnet.