Aus Daten Informationen machen

SAP BW: Unternehmensdaten effektiv analysieren

In der heutigen Geschäftswelt ist Information gleichbedeutend mit Wettbewerbsvorteil. Dabei sind nicht nur die Daten selbst entscheidend, sondern vor allem, wie effizient und verständlich sie in nützliche Erkenntnisse umgewandelt werden können. Hier bei OctaVIA AG sind wir Spezialisten darin, Ihr gesamtes Unternehmen durch die Integration von SAP BW (Business Warehouse) effizienter zu gestalten. Unsere Lösungen bieten eine vollständige Datenkonsolidierung, die von Einkauf und Produktion bis hin zum fertigen Prozess reicht. Transparente Materialketten und die Einbindung aller Unternehmensbereiche, einschließlich des Service-Moduls, sind dabei selbstverständlich. 

Eine Frau mit schwarzen Haaren und gelber Warnweste schaut auf ein Tablet
Ein Mann in gelber Warnweste schraubt an einem Autoteil. OctaVIA SAP BW

Was ist ein SAP BW System?

Stellen Sie sich vor, die Schrauben am Kotflügel eines Autos brechen – ein potenzielles Sicherheitsrisiko. Mit SAP BW ist es möglich, nicht nur schnell zu ermitteln, zu welcher Charge die Schrauben gehören, sondern auch herauszufinden, welche weiteren Fahrzeuge betroffen sein könnten. Sie können umgehend entscheiden, ob eine Rückrufaktion nötig ist oder ob es ausreicht, die Schrauben präventiv auszutauschen. Durch die Analyse der Verkaufsregionen lassen sich weitere Risikofaktoren, wie klimatische Einflüsse, identifizieren und beheben. Diese Fähigkeit, bis zum Rohstoffeinkauf zurückzuverfolgen, ermöglicht es Ihnen, zukünftige Ausfälle zu verhindern und die Materialqualität nachhaltig zu verbessern.

Effiziente Berichterstattung und Analyse

Web Intelligence und Analysis for Office

In unserer schnelllebigen Wirtschaftswelt ist die Fähigkeit, schnell und effektiv auf Veränderungen zu reagieren, entscheidend für den Unternehmenserfolg. OctaVIA AG unterstützt Sie dabei, mit den leistungsfähigen Reporting- und Analysewerkzeugen von SAP, wie Web Intelligence (Webi) und Analysis for Office (AFO), stets den Überblick zu bewahren und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Was ist Web Intelligence?

Web Intelligence ist das flexible, intuitive Reporting-Tool. Es ermöglicht es Ihnen, aus komplexen Datenmengen aussagekräftige Berichte zu generieren. Egal, ob es um Finanzen, Vertrieb oder Personalmanagement geht – die Anpassungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit von „Webi“ unterstützen Sie dabei, relevante Informationen aufzubereiten und diese in visuell ansprechender Form präsentieren zu können. Unsere Experten bei OctaVIA helfen Ihnen dabei.

Was ist Analysis for Office?

Analysis for Office (AfO) ist ein Microsoft Excel- und PowerPoint-Add-in von SAP, das für die Analyse und Berichterstellung von Daten aus SAP BW (Business Warehouse) und SAP HANA genutzt wird. Es ermöglicht die direkte Verbindung zu BW-Querys, InfoProvidern und HANA-Views, um Echtzeit-Analysen durchzuführen.

Die wichtigsten funktionen von Analysis for Office

Direkte Verbindung zu SAP BW: Daten werden live aus dem System geladen – ohne manuelle Exporte oder Verzögerungen.
Unterstützung für BW-Querys: AfO verarbeitet BEx-Querys, sodass Anwender in Excel mit den gleichen multidimensionalen Strukturen arbeiten können wie in BW.
Pivot-Funktionalitäten: Daten lassen sich flexibel filtern, gruppieren und aggregieren – ähnlich wie in Pivot-Tabellen.
Planungsintegration: In Kombination mit SAP BW Integrated Planning (BW-IP) oder SAP Business Planning and Consolidation (BPC) können auch Planungsprozesse direkt in AfO durchgeführt werden.
PowerPoint-Integration: Reports lassen sich direkt in PowerPoint übernehmen, um Analysen in Präsentationen aufzubereiten.

SAP BW/4HANA: Der nächste Schritt in der Datenverarbeitung

Während SAP Business Warehouse (BW) seit Jahrzehnten als zuverlässiges Werkzeug zur Datenanalyse und -konsolidierung etabliert ist, markiert SAP BW/4HANA einen bedeutenden Schritt in Richtung zukunftsorientierter Datenverarbeitung. OctaVIA AG bleibt Ihnen auch in dieser Transformation ein verlässlicher Partner, indem wir sowohl auf bewährte SAP BW-Expertise als auch auf die innovativen Möglichkeiten von SAP BW/4HANA setzen.

Was sind die Unterschiede zwischen
SAP BW und SAPBW/4HANA?

SAP BW/4HANA basiert vollständig auf der In-Memory-Datenbanktechnologie von SAP HANA und bietet dadurch eine deutlich gesteigerte Performance, insbesondere bei der Verarbeitung großer Datenmengen in Echtzeit. Die Vereinfachung des Datenmodells sowie die Reduktion komplexer Datenflüsse sind zentrale Merkmale, die nicht nur die Entwicklungszeiten verringern, sondern auch die Systemwartung erleichtern. Im Vergleich zum klassischen SAP BW erlaubt BW/4HANA eine bessere Integration von Daten aus unterschiedlichsten Quellen, darunter auch Cloud-Datenplattformen und IoT-Datenströme, was Ihnen erweiterte Möglichkeiten zur Analyse und Entscheidungsfindung eröffnet.

Was sind die Vorteile von SAP BW/4HANA?

Ein wesentlicher Vorteil von SAP BW/4HANA ist die Echtzeit-Analyse. Wo früher Datenvorbereitung und Ladeprozesse Zeit in Anspruch nahmen, bietet BW/4HANA die Möglichkeit, Informationen in Sekundenschnelle zu analysieren und handlungsrelevante Erkenntnisse zu gewinnen. Für Geschäftsentscheidungen bedeutet das, dass Unternehmen noch schneller und präziser agieren kann – eine wichtige Grundlage für den Erhalt und Ausbau der Wettbewerbsfähigkeit.

Zusätzlich bietet BW/4HANA eine flexible Skalierbarkeit, insbesondere im Hinblick auf zukünftige Erweiterungen und Anpassungen. Es ist nativ für die Integration in moderne Technologien wie künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen ausgelegt, was neue Wege eröffnet, um Prozesse zu automatisieren und datengestützte Vorhersagen zu treffen. Die von SAP BW bekannten Funktionalitäten bleiben dabei weiterhin verfügbar und werden durch neue Tools ergänzt.

Warum OctaVIA?

Bei OctaVIA analysieren wir nicht einfach nur Zahlen sondern schaffen Verständnis und Mehrwert. Seit dem Jahr 2000 unterstützen wir Unternehmen bei der Implementierung und Optimierung ihrer SAP BW-Lösungen. Über zwei Jahrzehnte Erfahrung in verschiedenen Branchen versetzen uns in die einzigartige Position, Ihre speziellen Anforderungen effektiv zu erfüllen. Wir begleiten unsere Kundinnen und Kunden bei jedem Schritt, um gemeinsam effiziente und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.

Als Ihr Partner auf Augenhöhe verstehen wir die Herausforderungen, denen Sie sich stellen. Mit fortschrittlicher Technologie und zukunftsorientierten Denkansätzen gestalten wir die Lösungen von morgen. Wir denken und handeln nachhaltig, um den langfristigen Erfolg unserer Kunden sicherzustellen. 

Entscheiden Sie sich für OctaVIA AG, wenn Sie einen verlässlichen Partner suchen, der die Branche versteht und die Fähigkeit besitzt, komplexe Daten in klare, handlungsorientierte Einsichten umzuwandeln. Gemeinsam können wir die Herausforderungen von heute in die Erfolge von morgen verwandeln. Lassen Sie uns diesen Weg gemeinsam gehen. 

Sie haben Fragen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Martin Hengst – Leiter Vertrieb & Marketing